Jahreswechselvorstandssitzung
Wie jedes Jahr zum Jahreswechsel fand auch gestern wieder unsere traditionelle Jahreswechselvorstandssitzung statt. Trotz "Schneechaos" waren fast alle Vorstandsmitglieder anwesend, nicht nur, weil es zu Beginn einen leckeren Spanferkelbraten mit Knödel und Sauerkraut gab, sondern ganz einfach, weil es galt, die Weichen für das Jahr 2019 und die weiteren Jahre zu stellen.
1.Vors. Franz Hiergeist bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die tolle Arbeit im Jahr 2018, dadurch sei es wieder möglich geworden, unseren Verein weiterhin als den Ausstellungsverein mit seiner wunderbaren Gäubodenhalle weit über die Grenzen Bayerns bekanntzumachen. Das sei ganz deutlich am neu aufgestellten Ringabsatzrekord abzulesen.
Er berichtete von den zahlreichen Neuaufnahmen, alle fast ausnahmslos aktiv züchtend.
Dies ist die Zukunft des Vereins, und es gelte weiterin diesen Weg zu gehen.
Der Vorsitzende gab den Slogan aus "jedes Vorstandsmitglied gewinnt einen neuen Aktiven in 2019" - dann braucht uns um die Zukunft nicht bange zu sein.
Die Aussteller der beiden Hauptsonderschauen haben sich in Straßkirchen wiederum bestens aufgehoben gefühlt und waren bestimmt nicht zum letzten Mal in Straßkirchen. Die Erweiterung unseres Käfigbestandes war eine gute Sache, habe man doch die beiden Schauen mit eigenen Käfigen vor Ort aufbauen können.
Das Jahr 2019 wird neben der Abwicklung der Bezirksschau voll im Zeichen der Vorbereitungen auf das Jubiläumsjahr 2020 stehen.
Aber auch so "nebenbei" macht sich die Weltausstellung 2022 bemerkbar und bedarf vieler, vieler Vorbereitungsmaßnahmen. Derzeit sind die Trophäen für Weltchampions und Weltmeister in Arbeit - diese sollen keine 08/15-Preise sein ...
Das gzv-aktuell ist momentan in Arbeit und Produktion, eine Steigerung gegenüber den Ausgaben der letzten Jahre wird nicht leicht, doch ist machbar ...
Die Homepage ist fast tagtäglich hochaktuell und wird von vielen Seiten mit prima Beiträgen versorgt, die Zugriffe sprechen ihre Sprache ...
Der Terminplan, eben veröffentlicht, ist wieder gut gefüllt, neben der schon zur Tradition gewordenen 2-Tages-Fahrt nach Leipzig ist eine Österreich-Rundfahrt zu unseren dortigen Mitgliedern fest eingeplant, ein paar Plätze sind noch frei, diese werden im Winfhundverfahren vergeben.
Kurz, frei nach dem Motto: