Franz Hiergeist zum Bay. Ehrenmeister ernannt
Pünktlich zum 60. Geburtstag, die erforderlichen Punkte waren schon lange erreicht (164 bei 50 erforderlichen), wurde 1.Vors. Franz Hiergeist durch 1.LV-Vors. Georg J. Hermann zum Ehrenmeister der Bayerischen Rassegeflügelzucht im Beisein zahlreicher illustrer Geburtstagsgäste ernannt. Schorsch Hermann hielt folgende Laudatio (frei nach Goethe):
Vom Landesverband, da komm i her,
dass i heid do bin, gfreid mi sehr
Zur Geburtstogsfeier eiglohn hod uns da Franz heid sicha gern,
Gäst san kemma aus Nah und Fern,
35.000 Zichtafreind woidn gratalian, datn auf a Essn und a Dringa wartn,
I hob gsogt, iatz schleichts eich, - schreibts am Franz a Kartn,
Aba i, i wuis ma heid erlaum
in Franz sei Leben a bissal eineschaun,
Oiso wia ma midlaweile olle wissen,
liegt am 15. 3. 57 a kloans Biabal drin im Kidbedkissen,
des Biabal wachst,wird a Bua und dann a Mo,
da Franz is sche gwachsn, man siagts eam o.
ja und wias Leben so lauft und wias so geht,
man duad dann heiratn, wei ma se ja guad vasteht.
Und wiar sa se fir an Züchter dann a ghärt,
haod da Franz sich a vermehrt,
und seine Kinda, schaugts es oh, i hob des glei erkannt,
da Franz is reinerbig, dominant
glei wiad a Haus baut,und bis ma schaut,
is a Taumstoi oneghaut.
und weil da Franz, zrugdengt, wia er war a Bua,
hod gschaut am liabstn er beim Onkel de Daum beim Turtln zu.
Er erfüllt se dann an Jugendtraum,
fangt oh des zichtn mid de Modenesertaum,
sei Frau sogt, Franz iatzt bist mid deine Taum boid ganz aloa,
ich mecht Henna, ich brauch Oa,
Lange Fias und hochgstoid soidns sei,
Lang Schan stoin beim Franz sich ei,
mid vui Sachverstand und Züchterfleiß
ziagt a dann Hoam so manchen hohen Preis,
nembei bemerkt, stoiz dearf er a sei,
errang er mid seine Daum s´ Nürnberger Ei.
Do letzdin, war i beim Franz, oh woicha Schreck,
seine langgaxta Henna san iatz weg.
Unsa langgschwoafta Freind hods woin,
und hod se denkt, beim Franz sans leicht zum hoin.
Ja und seit langem schon,
arbat da Franz mid in da Organisation.
Vom Vereinsvorstand, üban Kreis zum Bezirksvorstand,
wos er untawegs war für des Gfiggarats - des is olahand,
und sogor fian Landesverband opfad er sei Zeid,
er arbat mid, es is a ware Freid,
Üba de vuie Arbad duada se a ned beklogn,
a ned, dass a mi ois sein Vorstand - muaß ertrogn.
Liaba Franz, i wünsch Dir zum Geburtstag -
Glück, Gsundheit und no a recht langs Lebm,
dazu Humor, Zufriednheit und – Gottes Segn.
Im Geflügelzuchtverein Straßkirchen und Umgebung e.V. seit 1985 Mitglied und 3 Jahre 2.Schriftführer, 9 Jahre 1.Schriftführer, 18 Jahre 1.Vorsitzender,
Ausstellungsleiter von 3 Landesschauen (1997, 1998, 2005), 1 Bezirksschau, 1 Kreisschau, 1 Bay. Zuchtbuchschau, 1 HSS Strassertauben und 1 Bay. Kropftaubenschau
Im KV Donau: 6 Jahre Jugendleiter
Im BV Niederbayern: 6 Jahre 2. Vorsitzender und 12 Jahre 1.Vorsitzender
Im Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter: 3 Jahre 2.Schriftführer
Preisrichter seit 1997 und Zuchtbuchmitglied seit 1985
Beschickung von Ausstellungen: 28 Bundes- und LV-Schauen, 20 Bezirksschauen, 8 Kreisschauen, 37 sonstige Schauen